Entspannungsmassagen
Meine Massagen sind einfühlsam und dennoch kräftig, entspannend und dennoch mobilisierend. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie unter meinen Händen Teil- oder Ganzkörpermassagen mit gezielten Griffen der klassischen Massage (u. a. Streichungen, Knetungen, Friktionen) und hochwertigen Ölen. Je nach Beschaffenheit der Muskulatur sowie der Haut- und Gewebestruktur kombiniere ich die klassische Massage mit Elementen aus der Joint Release Massage, der Bindegewebsmassage, der Dorn-Methode (Beinlängenausgleich und Lockerung der Muskulatur an den Wirbeln, so dass diese an ihren Ausgangspunkt zurückgehen können), der Breuß-Massage oder der Faszienmassage. Und wenn Sie möchten, verbinde ich die Massage auch mit körpertherapeutischen Übungen, die Sie auch zuhause machen können.
Schon alleine eine Fußmassage schafft tiefe Entspannung und Wohlbefinden. Sie regt die Regeneration der Nerven an, reinigt und entgiftet den Körper, baut Stress und Angst ab, fördert die Zellerneuerung, balanciert das hormonelle System und stimuliert die körpereigenen Abwehrkräfte.
Die Breuß-Massage ist Balsam für Körper und Seele. Die Breuß-Massage ist eine ausgesprochen angenehme, entspannende und sehr sanfte Massage entlang der Wirbelsäule mit warmem Johanniskrautöl. Dadurch wird die Muskulatur gelockert, die Wirbelsäule gestreckt und die Bandscheiben werden zur Regeneration angeregt. Außerdem wirkt das Johanniskrautöl beruhigend auf die Nerven. Diese Massage wird sanft und langsam ausgeführt und führt zu einer ungewöhnlich tiefen und sofortigen Entspannung; und sie beinhaltet eine Energetisierung, bei der Heilenergie übertragen wird. Die Breuß-Massage entspannt die gesamte Wirbelsäule und die angrenzende Muskulatur, wirkt lindernd bei Rücken- und Nervenschmerzen und wird besonders wohltuend und entlastend von Menschen mit Bandscheibenleiden empfunden.
Ich verwende Öle von hoher Qualität. Für Wärme-Liebende gibt es eine beheizbare Liege, Wärmflaschen für die Füße und/oder die wunderbare Wärme einer TDP-Lampe (auch „Chinalampe“ genannt). Aufgrund ihrer Platte mit 33 lebenswichtigen Mineralien, die auch im menschlichen Körper vorkommen, ist die TDP-Lampe eine natürliche Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers ganz ohne Nebenwirkungen. Die TDP-Lampe ist grundsätzlich gut für alles, was auf Wärme anspricht wie z.B. Erkältungen, Verspannungen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Magen-Darm-Problemen, Gelenkprobleme.
Wenn Sie möchten, kann ich bei der Massage auch die 9 Schritte der MIR-Methode sprechen. Das dauert nur wenige Minuten und lässt sich sehr gut in eine Massage integrieren.
Mireille Mettes: "Die MIR-Methode ist eine Do-it-Yourself-Methode, was heißt, dass Du sie ganz alleine machen kannst. Du streichelst Deine Hände und gibst Deinem Unterbewusstsein durch die 9 Schritte bestimmte Anweisungen. Du brauchst niemand anderen dabei, der das für Dich tut. Du machst das ganz alleine. Das Witzige an der Sache ist allerdings, dass Du nicht allein sein musst. Es gibt noch eine zweite Möglichkeit; Du lässt die MIR-Methode von jemand anderem an Dir ausführen. Am besten funktioniert das während einer Massage. Du bist angenehm entspannt und irgendwann während dieser Massage empfängst Du die MIR-Methode. Du musst nichts weiter machen als dazuliegen und Dich zu entspannen."
Schritt 1: Säuregrad optimieren
Schritt 2: Entgifte jegliche toxische Belastung
Schritt 3: Vater loskoppeln, Mutter loskoppeln
Schritt 4: Meridiane säubern
Schritt 5: Defizite auffüllen
Schritt 6: Hormonsystem ins Gleichgewicht bringen
Schritt 7: Grundbedürfnisse auffüllen
Schritt 8: Chakras und Aura optimieren
Schritt 9: Lebensaufgabe verdeutlichen
Alles über die MIR-Methode erfahren Sie auf www.mirmethode.de
Massagen lassen sich wunderbar mit bioenergetischen Methoden verknüpfen (z.B. Heilströmen, Heilenergie übertragen, Aura- und Chakraarbeit).
Preise: